Zum Rückrundenstart war Lok Zittau bei uns zu Gast. Die Vorzeichen waren denkbar ungünstig, die Grippewelle hatte zugeschlagen und unsere gesamte Hintermannschaft ausgeschaltet.
Es musste also umgebaut werden. Valli und Morris rückten in die Abwehr und unsere 2 Neuzugänge Jason und Cynthia bekamen eine Einsatzchance.
Dann ging es los und für uns nicht schlecht. Pass auf Arthur der auf der rechten Seite davonzieht und seine flache Reingabe findet in Nicolas einen dankbaren Abnehmer, ein tolles Tor 1:0. Aber die Zittauer hielten sofort dagegen und es dauert nicht lange da wackelt unsere Abwehr und ein zu kurzes Abspiel führt zum 1:1.Mit Kampfkraft und Willen fallen vor der Pause durch Franz noch 2 Tore und mit 3:1 geht es in die Pause.
Zu Beginn der 2. Hälfte sind wir noch gar nicht richtig auf dem Feld da führt ein Missverständnis in unserer Abwehr zum 2:3. Jetzt merkt man unseren Spielern schon langsam den Kraftverschleiß für den enormen Laufaufwand an. Johann verhindert einige Male ganz toll einen Torerfolg der immer stärker werdenden Gäste. Valli spielt sein bestes Spiel für uns ist aber läuferisch am Ende seiner Kräfte und Morris kann sich mit seiner Position überhaupt nicht anfreunden und ihm unterläuft ein Fehler der dann zum Ausgleich führt. Zwischendurch gab es dann noch ein Lattenkracher von Franz und ein Gewühl vor dem Zittauer Tor wo der Ball einfach nicht über die Linie wollte.
Nach einem guten Zuspiel schießt Arthur zum 4:3 ein. Alles scheint gelaufen aber unsere Gäste gaben nicht auf und hatten 2 laufstarke Spitzen mit denen unsere Abwehr Schwierigkeiten hatte. Wir drücken noch mal wollen noch ein Tor, rücken zu weit auf und schon fangen wir das Kontertor4:4. Wir versuchen alles aber im Übereifer werden falsche Entscheidungen getroffen es wird zu schnell und zu ungenau abgeschlossen und es kommt wie es kommen musste. Wir belagern das Zittauer Tor der Gegner erobert den Ball und Valli steht gegen 2 die ihn einfach überrennen Tor und Abpfiff. Man muss sagen, dass die Zittauer das nicht schlecht gemacht haben und ein gleichwertiger Gegner waren Glückwunsch.
Alle Kinder haben versucht ihr Bestes zu geben Franz hat vorbildlich gekämpft, Nicolas machte ein gutes Spiel und wird immer selbstbewusster, Johann hielt gut und war bei den Gegentreffern machtlos und wenn Arthur auf dem Flügel anruckte wurde es immer gefährlich. Jason und Cynthia fanden noch nicht so richtig die Bindung aber das kommt noch.
Jetzt heißt es die richtigen Lehren aus der Niederlage zu ziehen. Es ist noch viel zu tun!
Es spielten: Johann, Valli, Morris, Franz, Arthur, Nicolas, Cynthia und Jason.